Geradlinig, offen und mit Respekt zum Erfolg.
Die Großen machen vor, wie es nicht geht: Deutsche Bank, GM, Lehman Brothers, Goldman Sachs, Enron, VW – Gewinn ist reiner Selbstzweck, Unternehmenswerte leere Worthülsen. Sie aber wissen, dass nachhaltiger Erfolg nur mit werteorientierter Führung erreichbar ist. Steigen Sie ein in ein spannendes Seminar über die „hohe Kunst des Führens“, in dem Sie erfahren, wie Sie hervorragende Ergebnisse erzielen und dabei Ihrem ethischen Kompass treu bleiben. Erlauben Sie sich einen kritischen Blick auf sich selbst und erweitern Sie Ihren Führungshorizont. Mit diesen Erkenntnissen gehören Sie ab sofort zur neuen Führungselite.
„Nur wenige Ideen des Industriezeitalters waren zerstörerischer als die Trennung zwischen ethischem Leben und wirtschaftlichem Erfolg” (Peter Senge)
Inhalte
Der ökonomische Wert von Werten
Wir betrachten das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichem und verantwortungsbewusstem Handeln.
Sie erkennen den Nutzen ethischen Verhaltens für Ihr Unternehmen.
Sie reflektieren die Führungskultur in Ihrem Unternehmen und Ihren Führungserfolg.
Ihr moralischer Kompass
Sie erarbeiten Ihre persönliche Wertehierarchie, ihren individuellen moralischen Kompass.
Was bedeutet diese Wertehierarchie für Ihre Tätigkeit als Führungskraft?
Sie erhalten Handlungssicherheit für Ihr Führungsverhalten.
Die Zukunft konkret planen
Wie können Sie in Ihrer Führungsaufgabe konkret zur Nachhaltigkeit des Unternehmens beitragen?
Sie entwickeln Strategien wie Sie die Loyalität und den Respekt Ihrer Mitarbeiter gewinnen und behalten.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte, die für ihr Unternehmen nicht nur Werte schaffen, sondern sich dabei auch aktiv mit dem Führungsethos auseinander setzen wollen.
Methoden
Wir arbeiten praxis- und lösungsorientiert: Trainer-Input, Gruppen-, Einzelübungen, Selbstreflexion, Diskussionen und Austausch untereinander.
Trainer
Donata von Wiedersperg
Diplom-Juristin, langjährige Berufs- und Führungserfahrung zuletzt als Personalleiterin. Führungskräftetrainerin & -coach mit Fokus auf „Zukunftsorientierung für Mensch und Unternehmen“. Teils mit Schmunzeln, teils mit größtem Befremden habe ich beobachtet, dass anscheinend immer noch der Kampf um Status, Profit und Ansehen die wichtigste Rolle zu spielen scheint. Nun entdecken Sie mit uns die Macht der „Softie“-Eigenschaften, das wertvolle Zusammenspiel männlicher und weiblicher Eigenschaften und Stärken.
Georg-W. Moeller
Bank- und Hotelkaufmann, MBA –USA, Unternehmer mit über 36 Jahren internationaler Führungsverantwortung. Seit 8 Jahren Business-Coach IHK mit dem Fokus auf Menschen, die einen beruflichen oder privaten Klärungsbedarf haben. Führungskräftecoaching und -trainings. Mir ist es wichtig, dass in deutschen Führungsetagen die Praxis der rüden Machermethoden dem Geist von vertrauenswürdiger, zielfokussierter, wertebasierter Unternehmensführung weicht, der mit klarer „Ansage“ dem Mitarbeiter Sinn für sein Tun vermittelt.
Couragiert
Trainer
Donata von Wiedersperg / Georg-W. Moeller
Termine
auf Anfrage
Ort
Seminarhaus Alpenrose, Alpenrosenstraße 14, 82194 Gröbenzell bei München
Kosten
€ 490,- inkl. MwSt., Seminarunterlagen, Fotodokumentation, Teilnahmebescheinigung, Getränke und Pausensnacks